Am Wochenende hatte das Bike seinen ersten Renneinsatz. Da ich dieses Jahr noch nicht sonderlich viel gefahren bin entschied ich mich bereits am Freitag anzureisen um noch ein wenig trainieren zu können.
Das Freie Training verlief am Freitag völlig unproblematisch, lediglich am Dämpfer musste die Federvorspannung noch erhöht werden. Als Reifen nutzte ich die Dunlops 90/70R17 und 115/70R17 jeweils in D-Mischung. C wäre besser gewesen steht mir aber derzeit nicht zur Verfügung. nach dem 3. Trainingslauf hatte ich mich soweit an das Fahrwerk herangetastet und vertauen gefass, sodass die Rundenzeiten nach und nach besser wurden. ebenfalls konnte ich den Reifen auf voller breite ausnutzen. Einmal kippte ich ihn sogar über die kante, was sich jedoch wunderbar abfingen ließ.
Am Samstag ging es dann genau so weiter. Leider stürtze dann im 2. Trainingslauf ein Supermoto mit ca 1.5m abstand vor mir, nun da konnte man nicht mehr wirklich viel machen. Ich überschlug mich sammt motorrad und landete auf dem Rücken und dann das Mopped auf mir. Ende vom Lied war dass ich mir die Schultermuskeln und den Rückenmuskel auf der rechten Seite gezerrt habe. Langsam hats auch schon ne nette Farbe
Am Mopped war auf Grund meines Körpereinsatzes nur der Höcker zerstört - nix was nicht 15m Klebeband richten können.
Nach dem ich dann bis 16 uhr pausierte und mir die eine oder andere Pille gegeben habe, hab ich mich im Zeittraining wieder aufs mopped gesetzt und konnte mit einer 1:03 mir die 5. Startposition (Simson und GP) sichern. Diesen Platz hielt ich in den beiden Rennen. Da nur ein Gegener in der GP80 vorhanden war gabs zur Belohnung auch 50 Punkte fürs Konto...